Metaverse(n) – Schöne Neue Welten

 

 

Metaversen aufzubauen ist der große IT MegaTrend 2021-2025. Sie schießen wie Pilze aus dem Boden und erweiterten die Möglichkeiten einer 2. Erde als virtuellen Doppelwelt zwischen Augmented Reality (AG) bis Künstlicher Intelligenz. Es ist die Zukunft des Internets, dass zum HyperNet voll CyberBiz wird.

 

The Zukunft
The Metaversum – ein Multiversum oder MegaUniversum?

„Wir sind auf der Zeitreise
vom grenzenlosen Unendlichen zum göttlichen Unermesslichen
und sehen wie stehen  
vor unendlicher Grenzenlosigkeit in unermesslichen Göttlichkeiten“


Future Start Short(y)
Das Multiversum ist die Gesamtheit aller Universen, aber es gibt auch davon wieder eine Vielzahl von weiteren Multiversen. Schon unser bekanntes Universum* ist unendlich groß, also muss auch die Zahl der Multiversen gegen unendlich gehen, da es keine Grenzen und keinen Endpunkt gibt. Und wenn wir ans Ende des Universums* gelangen würden, wäre dahinter wieder Etwas oder Nichts. Wie bei Eisbergen, wo der größte Teil unter Wasser sich vor unseren Augen verbirgt,  sind über 99% der Super(uni)versen uns – noch – unbekannt wie wir dessen unbewusst.

D.h. all die Giga-Kosmen, Tera-Galaxien, Peta-Weltalle, Exa-Welträume, Zetta-Phalanxen bis Yotta-Territorien mit unendlichen vielen Lebensplaneten – sog. Exokugeln haben viele Erden (1, 2, …X), Lebensformen und Bewohner.

Die Multi-Metaversen haben ein Verhältnis mit der Zukunftsdimension. Beide sind die Schlaufen einer Endlos-Schleife, sind


– unendlich,
– unbegrenzt und
– unermesslich.

 

Sie stapeln und schlucken sich gegenseitig wie Matrjoschka Puppen, sind ineinander verschachtelt.


Umgekehrt werden dadurch die Axiome der Zukunftsforschung zu den 10 ‚universalen‘ Zukunftsgesetzen:

[Bei Interesse nachfragen nach den 10 Zukunftsgesetzen]

Dies bildet das sogenannte Zukunftsbermuda (Dreieck) und die goldenen Pyramide der Zukunftswissenschaften.

Denn wenn das Universum grenzenlos ist, ist darin auch alles vorstellbar.
Und wenn alles denkbar ist, gibt es unendlich Vieles.
Und weil beides sich unermesslich zeigt, ist es auch machbar bzw. existiert auch irgendwo schon.

Diese Beziehung von Zukunft mit seiner eigenen vergangenen, gegenwärtigen, wie zukünftigen Zukunft ist göttlich, wie ein Berg dessen Gipfel wir nie erreichen können oder den Penrose Treppen, die nie enden.

Dies macht Paralleluniversen wie Zeitreisen logisch verständlich. Denn ich weiß bei einer temporalen Fortbewegung dieser Art nie, in welchem Universum ich lande. Multiversen sind in-sich Zeitmaschinen, die ihre eigne Zukunft schon längst sind.   

Wie in einem Squid Game ist das Ende der Anfang, und man kann nie wirklich gewinnen noch aussteigen, es scheint nur so. Alles was wir glauben, wird in Frage gestellt bzw. kehrt sich um, aus Jägern werden Gejagte, aus Opfern Täter. Gleich einem karmischen Spiel erscheint alles um uns herum vorherbestimmt, auch wenn der Zufall zu herrschen vorscheint. Dahinter steckt die alte kantische Huhn-oder-Ei Frage nach dem Woher wir kommen und gehen, bzw. wann wir gingen als wir kamen in der Zukunftsgeschichte. Und dahinter wiederum das große Rätsel, was Wirklichkeit und Scheinleben ist wie wo der Übergang ist bzw. war. Das Prinzip unseres freien Willens geht einher mit der selbst konstruierten Wirklichkeit. Wir sehen die Welt so, wie wir sie sehen wollen oder sollen. So wie das Universum und die Zukunftszeit untrennbar miteinander verbunden wie geknüpft sind, ist das vorherbestimmende Schicksal die Partnerin des unvorhergesehenen Zufalls, und das Zukunftsziel nur ein temporaler Streckenpunkt.

Vor diesem Hintergrund wird die karmische Unsterblichkeit, das Wiedergeborensein im (Wechsel-)Kreislauf und die universelle Weltformel (ToE engl. Theory of Everything) mit ihren 5 Kräften verständlicher, da in einem Zukunfts-Multiversum sich alles wiederholt, und die Spanne von Bing Bang bis Big Crash, sei es Big Rip – Crunch – Chill kosmologisch nichts anders als (in) ein(em) Atemzug ist.

Metaversen aufzubauen ist der große IT Trend 2021-2025

Die Metaversen von Facebook & Co. Werden noch lange nicht dem Verständnis diesen  unendlichen Universums nachkommen können. Es ist ein reines Produktversprechen im Heute und Jetzt.

Im Moment ist es ein Nanoversum, dass sich erst langsam zum Gigaversum entwickeln wird. Und wie in der Simulation Sim City bis Second Life auch gilt es, die Kindchenfehler zu überwinden. Diese sind zum einen technisch basiert durch die 3D Grafikqualität und Netzgeschwindigkeit. Zum anderen durch die Motivationsschübe für die Benutzer und Neu(be)wohner.

Mission ist es, eine Metawelt bzw. planetengroße Ultracity mit allen Stadt- und Gesellschaftsfunktionen aufzubauen. Vision ist es, dass es eine höhere Zivilisationsstufe erreichen kann-muss-soll, in der friedlich, harmonisch und gleichberechtigt miteinander gelebt wird. Doch wie lässt sich die kriminell Nutzung und der Missbrauch vermeiden? Sicherlich reicht ein Grundeinkommen für alle nicht allein aus, doch mit der Schaffung einer eigenen Kryptowährung kann ein Wohlstand für alle erzeugt werden.

Die Killerapplikation eines Third Life Metaversums ist die Fortsetzung der Erfolgsstory des Internets an für sich, zwischen Privat und Business Dating wie dem gesamten Geschäftsmodell wie Konsumtempel dahinter. Alle Highlights und Events einer wirklichen Stadt, von Museen, Freizeitanlagen bis Langen Nächsten sind zu toppen in einer 24h aktiven weltumspannenden wie nie schlafenden Meta-Sim-City.  

Doch wie in den Filmen von Matrix, Minority Report bis Ready Player One stehen wir erst einmal in den Virtuellen Welten voller (Sinnes- bis Ent-)Täuschungen. Die anfänglichen hohen Erwartungen werden bald von der Wirklichkeit eingeholt, so wie es Second Life widerfuhr, und erst in der 2. Bis 3. StartUp Welle wird sich die Generation Z und Alpha dort zuhause fühlen.

Zum einen werden in den nächsten 5 Jahren dort viele Teenager Jugendträume sich verwirklichen, da ein hoher Teil von ihnen (Nano-, Mikro-, Makro- bis Mega-) Influenz(i)er werden möchte, also schön – berühmt – reich oder mächtig werden. Die neuen gefragtesten Zukunftsberufe sind Profispieler oder Popstar wie eben Multiplikator (Influencer) zu sein – am besten beides zusammen. Gleich ob Green-, Food- bis Porn-Trendsetter, diese Jobs ziehen die Jugend an.

Zum anderen wird sich das (soziale) Ghosting verstärkt, das Corona mit auslöste bzw. verstärkte, nämlich überall-und-nirgends zu sein. Viele Manager beklagen, dass nicht nur die Markentreue am Verschwinden ist – mit wenigen werbeintensiven Ausnahmen -, sondern es keine Zielgruppen mehr gibt, da  das Verhalten ständig gewechselt wird. Die (G)Hoster verschwinden urplötzlich wie Geister und kommen von einem Tag zum nächsten nicht mehr zur Arbeit oder wechseln die Produkte. Sie halten keine Termine mehr ein und wollen nur noch unabhängig sein.
Aus dem Sprichwort, dass man nicht auf allen Hochzeiten tanzen kann“ ist der umgekehrte Slogan geworden, da man als virtueller Doppelgänger und Avatar von sich auf allen Partys zugleich sein kann dank sprechender Künstlicher Intelligenz und erweiterter Realität (AR).

Letztlich erreichen wir in 10 Jahren den Höhe- und Wendepunkt, dass wir mehr in virtuellen Welten uns aufhalten und viel (er)‚leben‘, und die wirkliche Welt scheinbar immer grauer bis  unbedeutender wird. Diese virtuelle Sucht wird alle bis dahin bekannten ‚Drogen‘ übertrumpfen und verstärken. Die schönen neuen Welten sind eine Utopie. Und bekanntlich steckt in bzw. hinter jedem Paradies eine Hölle, Und so könnten wir zu Sklaven in einer Dystopie werden – was jedoch nicht geschehen wird.

Gleich ob als Avatar oder Hologramm, ist diese Technologie besonders aufkommenden langen Planetenreisen im beginnenden Weltraumzeitalter die Killerapplikation an für sich, wenn ich ins Multiversum eintauchen kann, Sport bis Kultur betreiben und live in Echtzeit „nach Hause telefonieren“  wie ein E.T. Außerirdischer) und so meiner Familie und Freunden fast körperlich  nahe sein.

 Der Mensch sucht immer den direkten, unmittelbaren und realen Umgang und Kontakt mit anderen Lebewesen, und Technologien können dies bei aller Echtheitsimitation nur bis zu einem bestimmten Grenzpunkt erreichen. Es ist das Quäntchen Wissen (zwischen Erinnerung und  Intuition unseres Gehirns), das uns echte von künstlichen Gefühlen unterscheiden lässt.  

Future Summary

Wir befinden uns in der realen Welt noch nicht einmal auf Stufe 1 einer kosm(olog)ischen Zivilisationsstufe mit all unseren Kriegen und erst langsam startenden Weltraumfahrtzeitalter, doch gib es da draußen Quadrillionen Völker, Lebensformen und merkwürdigste Intelligenzstufen. Wir sind gerade erst am Anfang einer langen Leiter unserer Entwicklung. Multiversen sind ein Schritt dahin … selbst zum Schöpfer (God-Creator) zu werden. Multiversen sind also eine ideale Spielweise, selbst zum Kosmonaut zu werden.

 

 


* Es gibt also auch unendlich dimensionale Spiegel, Parallel-, Holo-Universen.  Es ist eine riesige   Weltraumkarte, eine Heimat des Riesen (Jötunheimr)


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply